Ausflugstipps im Sankt Wendeler Land und Umgebung
Marpingen und Alsweiler
Marpingen war schon zu keltischer und römischer Zeit besiedelt. Alsweiler, ein Ortsteil der Gemeinde wurde in einer Urkunde
aus dem 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Heute ist Marpingen bekannt als Pilgerstätte, die jährlich von Tausenden Pilgern aufgesucht wird. Im Juli 1876 erreichte sie einen
ersten deutschlandweiten Höhepunkt, als die Mutter Gottes drei jungen Mädchen im Härtelwald erschienen sein soll. Die Härtelwaldkapelle, der Kreuzweg sowie die
Quelle mit der Marienverehrungsstätte sind Orte der Zuflucht und der Ruhe.
Das Hiwwelhaus (Haus auf dem Hügel) in Alsweiler ist das älteste, noch in seiner Ursprünglichkeit und Originalität erhaltene Bauernhaus des Saarlandes. Erbaut wurde das Haus
1711/1712 in einem Baustil, der sich als Vorläufer des südwestdeutschen Bauernhaustyps im Saarland und Lothringen durchsetzte. Die Außenmauern des Wohnteils wurden aus massivem Sandstein gebaut,
Stall und Scheune sind in Fachwerkkonstruktionen. Das Wohnhaus dient heute als Museum, in dem Gegenstände aus dem bäuerlichen Leben ausgestellt sind. Das Gebäude wurde von der Gemeinde Marpingen
saniert. In einem Multifunktionsraum finden Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Seminare statt.
Der von der Hütte aus gut sichtbare Schaumberg mit seinem markanten Aussichtsturm wird auch »Hausberg des Saarlandes« genannt. Er ist 569 Meter
hoch und gehört zur Gemeinde Tholey. In einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung erreicht man den Gipfel. In Tholey steht auch das älteste Kloster Deutschlands
(Besichtigung lohnt). Es gibt ein attraktives Museum (Theulegium), das viel über die Geschichte des Ortes und der Umgebung zeigt bis zu den Ursprüngen bei Kelten und Römern. In
Tholey finden Sie auch ein attraktives Erlebnisbad mit Saunalandschaft uvm. Ein Ausflug zur Johann-Adams-Mühle mit einem Spaziergang zum Hofgut Imsbach lohnt
ebenfalls.
Das Sankt Wendeler Land
Im Sankt Wendeler Land finden Sie eine große Zahl an kulturhistorischen Stätten, an Museen, Kirchen, Kapellen und sonstigen Sehenswürdigkeiten. Sie können sich darüber hier ausführlich informieren. Wenn Sie spezielle Fragen haben, wenden
Sie sich über das Kontaktformular gerne an mich. Ich helfe Ihnen weiter, sofern es mir möglich ist.
… und darüber hinaus
Falls Sie während Ihres Aufenthaltes Tagesausflüge planen, bieten sich zahllose Möglichkeiten, zum Beispiel
Saarbrücken
Trier
Mettlach, Orscholz und die Saarschleife
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Bliesbrück-Reinheim
Luxemburg
Metz mit dem Centre Pompidou