Hauptsach gudd gess, geschafft hann mir schnell …
… ist Wahlspruch und Lebensweisheit vieler Saarländer. Nirgends in Deutschland ist die Konzentration der Haute Cuisine so hoch wie hier. Es finden sich in der näheren Umgebung einige
hochdekorierte Sternerestaurants.
Aber nicht nur Gourmets, auch die Freunde der gutbürgerlichen und regionalen Küche können es sich im Saarland gut gehen lassen. Sie finden anhängend einige Tipps, wo sie sicher gut essen werden.
Die Liste ist bei weitem nicht vollständig, sie beschränkt sich auf das Sankt Wendeler Land, ist subjektiv und folgt einzig meinen Erfahrungen und meinem Gaumen. Sie wird ab und an
aktualisiert.
Tipps
Gasthaus Felsenmühle, St. Wendel-Alsfassen (gutbürgerlich)
Manin, Pasta und Grill, Schlossplatz, St. Wendel
Restaurant Luise, St. Wendel
Bruder Jacob, St. Wendel (Burger-Spezialitäten)
Oldenburger Hof, Selbach
Merker’s Hotel-Restaurant, Bosen
Pizzeria Lisa, Theley
Zum Haab, Tholey
Werns Mühle, Ottweiler-Fürth (Slow-Food)
Wer einfach mal Lust auf ’ne leckere Pizza im Karton hat, findet die beste
in Alsweiler bei »Pizzaioli« in der Tholeyer Straße
Einen wirklich leckeren und äußerst freundlichen türkischen Imbiss
gibts in Tholey in der Metzer Straße, »Schaumberger Kebab Haus«
Gourmet
Restaurant Kunz, Bliesen
Hotellerie Hubertus, Tholey
Zum Blauen Fuchs, Steinberg-Deckenhardt
Landgasthof Paulus, Sitzerath
Gasthaus Rech, Eppelborn-Habach
Einkaufsmöglichkeiten rund um Onkel Toms Hütte
In Alsweiler hat bereits die Landflucht begonnen, sodass es kein Lebensmittelgeschäft mehr gibt. Ihre Frühstücksbrötchen können Sie jedoch noch einkaufen:
In Alsweiler gibt es noch: Zwei Bäckereiverkaufsstellen (Gillen, Großbäckerei; Recktenwald, auch Biobackwaren); eine Apotheke; eine Sparkasse; zwei
Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt; eine (meist sehr günstige) Tankstelle.
In Marpingen und Tholey, jeweils drei Kilometer entfernt, sind die Einkaufsmöglichkeiten wesentlich besser. Dort gibt es sowohl Lebensmittel bei Edeka, Aldi oder
Lidl als auch noch einige Einzelhandelsgeschäfte.
Die größte Auswahl hat man natürlich in der kleinen Kreisstadt St. Wendel, wo es prinzipiell alles gibt (etwa zehn Kilometer). Hier seien erwähnt: Der riesige
Globus-Getränkemarkt gleich am Ortsanfang mit Tankstelle, Waschanlage, Elektromarkt; etwas weiter am Fuße des Tholeyer Berges der riesige Globus-Lebensmittelmarkt.
Zwei echte Tipps:
1. Der Lokalwarenmarkt auf dem Wendelinushof. Ein Muss für jeden, der sich bewusst ernährt (angeschlossenes Restaurant mit leckeren und preiswerten Tagesgerichten).
2. Unser Namensvetter in Ottweiler (weder verwandt noch verschwägert): Onkel Toms Hütte mit »Kolonialwaren« und Spezialitäten.
Weitere Informationen finden Sie bei Ihrem Aufenthalt in einer in der Hütte bereitgestellten Mappe.
Wer sich für Sport interessiert …
Die goldenen Zeiten des Fußballs im Südwesten mit Borussia Neunkirchen, dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern sind leider vorbei. Helmut Schön trainierte einst die »saarländische Nationalmannschaft«, Jupp Derwall lebte bis zu seinem Tod in Dudweiler und Hermann Neuberger war Saarlands Mister Fußball. Stefan Kunz, der Neunkircher Bub scheint in die großen Fußstapfen seiner Vorgänger zu treten. Mal abwarten …
Neben dem Fußball gibts andere Sportarten, die im Saarland Spitze sind: Basketball etwa, mit den Damen der Saarlouis Royals, die seit zwei Jahrzehnten im Oberhaus des deutschen Basketballs mitmischen. Oder Tischtennis, wo einst der ATSV Saarbrücken die Bundesliga dominierte mit so klangvollen Namen wie Jan Ole Waldner oder Jörgen Persson. Heute spielt der 1. FC Saarbrücken erstklassig und international mit seinem Star Patrick Franziska, der in der absoluten Weltspitze mitspielt. Auch die TG Saar turnt seit vielen Jahren in der Bundesliga und hat schon manchen Star hervorgebracht. Der Handball, einst mit Niederwürzbach auch in der Bundesliga, stagniert im Herrenbereich ein wenig. Die HG Saarlouis spielt drittklassig, ebenso die Volleyballer aus Oberthal.
Sollten sie sich während der Basketballsaison von Ende September bis Anfang März in der Hütte aufhalten, lade ich sie herzlich zu einem Sptzenbasketballspiel nach Saarlouis in die Stadtgartenhalle ein, wo die Royals ihre Heimspiele austragen. Fragen sie mich einfach danach.